
VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden Wett-Tipps, Prognose & Wettquoten (07.03.25)
In der 3. Liga Tabelle klafft aktuell zwischen den Plätzen zehn und elf eine Lücke von vier Punkten. Während die Teams in der oberen Tabellenhälfte normalerweise mit dem Abstieg nichts mehr zu tun bekommen sollten, kämpft darunter die halbe Liga um den Klassenerhalt.
Auch der VfL Osnabrück, der sich seit dem Amtsantritt von Trainer Marco Antwerpen auf beeindruckende Art und Weise nach vorne gearbeitet hat, als Tabellendreizehnter indes nur zwei Punkte Vorsprung vor dem ersten Abstiegsrang hat. Gegen den SV Wehen Wiesbaden, der als Neunter zu den Teams jenseits von Gut und Böse zählt, wollen die Lila-Weißen nachlegen.
Wie alle unsere 3. Liga Wett-Tipps folgt auch unsere Prognose für die Begegnung Osnabrück gegen Wiesbaden einer klaren Struktur, an deren Ende eine Empfehlung steht.
Wir blicken zunächst genauer auf beide Mannschaften und die bisherigen Direktduelle, ehe wir uns auf einen Tipp festlegen.

Der VfL Osnabrück hat lange gebraucht, ehe nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga mit dem vierten Trainer der Saison endlich die Erfolgsspur gefunden wurde. Nach nur fünf Punkten aus den ersten sechs Spielen musste Trainer Uwe Koschinat gehen, den zunächst interimsweise Tim Danneberg beerbte gegen Energie Cottbus (2:5) aber auch kein Erfolgserlebnis verbuchen konnte.
Die Hoffnung, mit dem neuen Cheftrainer Pit Reimers durchzustarten, ging anschließend auch relativ schnell verloren. Vielmehr war Reimers nach lediglich sechs Punkten aus neun Partien auch schon wieder Geschichte, als der VfL im Dezember Tabula rasa machte und auch Sport-Geschäftsführer Philipp Kaufmann entließ. Mit Marco Antwerpen übernahm ein im Abstiegskampf erfahrener Trainer das Kommando und legte noch vor Weihnachten mit vier Punkten aus den beiden Spielen gegen Rot-Weiss Essen (2:0) und beim SC Verl (1:1) gut los.
Nach der Winterpause nahm Osnabrück dann mit einigen Verstärkungen richtig Fahrt auf und feierte nach weiteren vier Punkten aus den Spielen gegen den SV Sandhausen (3:2) an und bei Erzgebirge Aue (0:0) in den Spielen bei der SpVgg Unterhaching (3:2), gegen Borussia Dortmund II (1:0) und bei Hannover 96 II (5:1) sogar drei Siege am Stück. Im Kellerduell gegen Waldhof Mannheim (1:1) blieb der nächste Dreier zwar aus, doch dafür gewannen die Lila-Weißen am vergangenen Wochenende durchaus überraschend in Cottbus (2:1).

Der SV Wehen Wiesbaden hat nach dem Abstieg aus der 2. Liga gut in die neue Saison gefunden. Im DFB-Pokal setzte es nach ansprechenden 120 Minuten gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:3 n.V.) zwar das Aus, doch in der Lage verbuchte die Mannschaft von Trainer Nils Döring aus den ersten fünf Partien elf Punkte.
Anschließend allerdings begann eine eigentlich bis heute anhaltende Phase der fehlenden Konstanz. Wechselten sich zunächst noch drei Siege mit drei Niederlagen ab, gelang in den acht Spielen bis zur Winterpause nur noch ein Dreier, bei fünf Unentschieden und zwei Niederlagen
Das neue Jahr begann mit einer Heimpleite gegen den SC Verl (0:1) auch nicht wie erhofft, doch dann ließen Siege bei Hansa Rostock (4:1) und gegen den VfB Stuttgart (2:0) nochmals Aufstiegshoffnungen aufkeimen. Bei Energie Cottbus (1:2) und gegen Rot-Weiss Essen (1:3) verlor die Döring-Elf dann aber zwei Partien und als beim SV Sandhausen (1:0) wieder gewonnen wurden, ließ am vergangenen Wochenende der nächste Rückschlag in Form einer Heimniederlage gegen Erzgebirge Aue (0:2) nicht lange auf sich warten.
Beide Vereine trafen zwar erst in der Saison 2007/08 zum ersten Mal aufeinander, seitdem aber sind 31 Duelle notiert. Mit 16 Siegen besitzt der SV Wehen Wiesbaden die deutlich bessere Bilanz, während der VfL Osnabrück bei sechs Unentschieden nur neun Erfolge bejubeln durfte.
An der heimischen Bremer Brücke bringt es Osnabrück aber immerhin auf eine ausgeglichene Statistik von sechs Siegen, drei Remis und sechs Niederlagen.
Vergangene Saison in der 2. Bundesliga verlor Osnabrück zu Hause mit 0:2, gewann aber in Wiesbaden mit 1:0. Das Hinspiel der laufenden Saison entschied der SVWW zu Hause mit 2:1 für sich.
In der Tabelle steht der SV Wehen Wiesbaden zwar vor dem VfL Osnabrück, doch das Momentum spricht eine andere Sprache. Denn während der SVWW drei der letzten vier Spiele verloren hat und damit seine Aufstiegshoffnungen wohl ad acta legen musste, ist Osnabrück bei sechs Siegen und drei Unentschieden seit neun Begegnungen ungeschlagen – und das beste Team der Rückrunde.
Obwohl sich Osnabrück in der Vergangenheit gegen Wehen Wiesbaden oft schwer getan hat, sehen wir die Gastgeber in ihrer aktuellen Form und mit der entstandenen Euphorie vorne. Wir empfehlen somit Wett-Tipps auf Heimsieg, für die Admiralbet mit der 1,95 eine attraktive Quote bereit hält.
Be the first to comment